Aktuelles ...
... mehr erfahren
Aktuelles ...
... mehr erfahren
Aktuelles ...
... mehr erfahren
Aktuelles ...
... mehr erfahren
Aktuelles...
... mehr erfahren
Aktuelles ...
... mehr erfahren
Aktuelles...
... mehr erfahren
Aktuelles...
... mehr erfahren
Aktuelles...
... mehr erfahren
Aktuelles...
... mehr erfahren
Aktuelles ...
... mehr erfahren
Aktuelles...
... mehr erfahren
Aktuelles...
... mehr erfahren
Aktuelles...
... mehr erfahren

social media fb social media inst social media inst

Sprache auswählen

 

Gibt es in Europa noch wilde Ecken? Wo sind die letzten wilden Winkel, wo die Lebensweise der Menschen noch so ursprünglich ist, wie die Landschaft? Wo Bären leben und die Weite an Kanada erinnert? 

Die Suche nach Europas wilden Seiten hat Günter in diesem Sommer nach Rumänien geführt. Als er zurückkam, hat er nur einen Satz gesagt, der für mich mehr sagt, als 1000 Worte: "Es muss nicht immer Kanada sein.

In den Karpaten hat Günter gefunden, was wir seit unserer Rückkehr nach Europa gesucht haben: unberührte Natur, die dazu einladet, sie auf dem Pferderücken zu erleben. Mit Hipparion haben wir den perfekten Partner vor Ort – jemand, auf den wir uns voll und ganz verlassen können und dessen Umgang mit Pferden genauso ist, wie wir uns das vorstellen. 

Begeistert von der Ursprünglichkeit der Landschaft und der Menschen vor Ort, haben wir uns entschlossen, im kommenden Juni eine Pferdetrekking-Reise nach Rumänien anzubieten.

Rumänien / Karpaten – Erlebnisritt mit Günter Wamser

3. - 14. Juni 2026 
12 Tage
Reiseleitung: Günter Wamser

  1. Übersicht
  2. Programm
  3. Termin & Preis
  4. Reisebedingungen

Bei dieser Pferdereise in den Karpaten erwartet Dich keine gewöhnliche Reittour – sie ist ein Abenteuer in einer der letzten echten Wildlandschaften Europas. Zwischen dichten Wäldern, weiten Bergwiesen und einsamen Dörfern scheint die Zeit stillzustehen. Wer hier unterwegs ist, reitet nicht nur durch eine Landschaft, sondern durch eine andere Welt.

Die Karpaten sind geprägt von Ursprünglichkeit: klare Bäche, weite Täler und alte Schäferpfade. Bei der Wahl der Übernachtungsmöglichkeiten verzichten wir bewusst auf Luxus und Komfort, und entscheiden uns für einfache Unterkünfte bei gastfreundlichen Menschen, die noch im Einklang mit der Natur leben. Die Familien leben hier zum Großteil noch als Selbstversorger. Vieles wird von Hand gemacht; das Bestellen der Felder sowie auch die jährliche Heuernte. Auch die Kühe werden noch mit der Hand gemolken. Wer Lust hat, darf es gerne mal versuchen. Das Pferd ist aus dem Arbeitsleben der Bevölkerung nicht wegzudenken.

Besonders ist die Ruhe. Keine Straßen, kein Lärm, keine Hektik – nur das rhythmische Schnauben der Pferde. Wie schon bei unseren Reisen in Kanada und Patagonien sind wir auch hier von der Trittsicherheit der Pferde beeindruckt.

Uns gefällt, dass wir bei dieser Reise die Option haben, umweltfreundlich mit der Bahn anzureisen, um unser Abenteuer zu beginnen. 

1. Tag: Anreise
mit dem Zug über Wien nach Budapest

2. Tag: Budapest

In Budapest steigen wir abends in den Nachtzug nach Rumänien, davor aber wollen wir die schöne Hauptstadt Ungarns an der Donau gemeisam erkunden und die Mitreisenden besser kennenlernen. 

3. Tag: Ankunft in Rumänien

Mit dem Nachtzug reisen wir bequem in Richtung Osten und kommen morgens in Gheorgheni an, wo wir von unseren Partnern von Hipparion abgeholt werden. Gemeinsam fahren wir weiter zur Ranch, die versteckt mitten in der Natur in den Bergen liegt. Nach dem Frühstück lernen wir unsere Pferde kennen und gehen auf einen ersten, kurzen Ausritt.  

4. Tag: Tagesritt  

Heute unternehmen wir einen Tagesritt auf den Hauptkamm der Karpaten, und bekommen einen ersten Eindruck von der Weite und Unberührtheit der Landschaft. Nach dem Abendessen können wir uns noch einmal mit Sauna und Hotpot verwöhnen, bevor wir am nächsten Tag ins Abenteuer aufbrechen. 

5.-10. Tag: 6-tägiges Reittrekking in den Ostkarpaten 

Unsere Reise führt uns über die Gipfel der Ostkarpaten. Über Stock und Stein geht es in entlegene Gegenden, zu abgelegenen Bauernhöfen, auf hohe Gipfel entlang des Hauptkamms der Karpaten.

Wir übernachten in Pension und einfachen Bauernhöfen, sitzen abends mit Einheimischen am Tisch und genießen die landestypische Küche. 
Am Abend des 10. Tages kehren wir auf die Ranch zurück. Wer mag, kann ein Bad im Hotpot nehmen, frischen Kuchen geniessen oder einfach im Liegestuhl abschalten und den Blick über die umliegenden Berge schweifen lassen, die wir in den vergangenen Tagen gemeinsam mit unseren vierhufigen Partnern bereist haben.

11. Tag: Auspannen und Genießen 

Nach 7 Tagen im Sattel ist es nun Zeit zum Ausspannen, Genießen und die Eindrücke der letzten Tage setzen lassen. Abends steigen wir in den Nachtzug nach Budapest.    

12. Tag: Heimreise

Morgens kommen wir in Budapest an und fahren gemeinsam weiter nach Wien, von wo aus jeder seine individuelle Heimreise antritt.

Reisedaten: 3.-14. Juni 2026

Dauer: 12 Tage

Preis:  2.950,- € (inkl. Anreise mit der Bahn ab Wien bzw. Budapest, Unterkünfte und Verpflegung)

Bei individueller Anreise nach Gheorgheni reduziert sich der Gesamtpreis um 450,- €.

Teilnehmerzahl: max. 8 Personen

Reiseleitung: Günter Wamser

Im Preis inbegriffen: Anreise mit der Bahn ab Wien bzw. Budapest im 1er bzw. 2er Schlafwagen-Abteil, Transfer zur und von der Ranch, Hotelübernachtung in Budapest, 3 Übernachtungen in behaglichen, ofenbeheizten Doppel- und Mehrbettzimmern auf der Ranch in den Bergen, 10-tägiges Reittrekking alles inklusive, 4 Übernachtungen  in Pensionen und einfachen Bauernhöfen, reichhaltiges Frühstück, Satteltaschen Picknick und warmes, landestypisches Abendessen. 

Individuelle Anreise:

Wir planen die Anreise mit der Bahn über Wien und Budaperst. Wer lieber individuelle anreist, kann mit dem Flugzeug zu folgenden Flughäfen fliegen: Cluj Napoca, Sibiu, Brasov oder Bukarest. Von dort nach Gheorgheni mit der Bahn oder individuell mit Mietwagen. Auf Wunsch organisiert Hipparion einen Transfer vom Flugafen nach GEhorgheni (Kosten zwischen 150-250 € je Taxi, max. 4 Personen).

Reisepass/Visum: Für Rumänien benötigt man einen gültigen Reisepass. Eine Gültigkeitsdauer über die Dauer des geplanten Aufenthalts hinaus wird empfohlen.

Anmeldung/Rücktritt: Wir ersuchen Dich, so frühzeitig wie möglich zu buchen. Nach der Anmeldung erhältst Du von uns eine schriftliche Bestätigung. Eine Anzahlung von 1.500 € ist zur Reservierung erforderlich. Der Restbetrag wird 2 Monate vor Abreise fällig. Bis 61 Tage vor dem jeweiligen Arrangement kann jede Seite ohne Kostenfolge von der Reisevereinbarung zurücktreten. Erfolgt der Rücktritt später, gelten folgende Bestimmungen:

60 bis 30 Tage vor Abreise 30% vom Pauschalpreis

29 bis 15 Tage vor Abreise 70% vom Pauschalpreis

14 bis Abreisetag 100% vom Pauschalpreis

Haftung: Für während der Reise erlittene Krankheiten oder Unfälle kann der Veranstalter nicht haftbar gemacht werden. Wird die Reise durch Streik, Unwetter oder durch höhere Gewalt beeinflusst, ist der Veranstalter berechtigt, Programmänderungen vorzunehmen. Etwaige Mehrkosten gehen zu Lasten der Reiseteilnehmer. Rechtsforderungen bestehen keine.

Unterlagen und Ausrüstung: Du bekommst von uns detaillierte Unterlagen inkl. einer Gepäckliste. Beim Zusammenstellen deiner Ausrüstung beraten wir dich gerne.  

Rechtlicher Reiseveranstalter der Reise ist unser Partner Hipparion, Gheorgheni Romania, Vararilor 13 535500

 

Möchtest Du dich für eine Reise anmelden oder sollen wir dich über unsere Angebote auf dem laufenden halten? Dann schick uns bitte eine Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Unsere Pferdetrekking-Reise nach Rumänien hat Abenteuercharakter, aber keinen Expeditionscharakter, wie unsere Reisen nach Kanada oder Patagonien, wo wir fernab der Zivilisation unterwegs sind. In Rumänien genießen wir es, tagsüber durch eine wilde Berglandschaft zu reiten. Abends aber suchen wir die Nähe zu den Einheimischen, um bei ihnen zu übernachten, gemeinsam am Tisch zu sitzen, ihre Lebensweise und die landestypische Küche kennen zu lernen. 

Auf unserer Reise suchen wir das einfache Leben, ohne Luxus. Auf Reit- und Packpferden haben wir alles dabei, was wir unterwegs brauchen. Es geht nicht darum, sich einer sportlichen Herausforderung zu stellen oder etwas zu beweisen, sondern es geht darum, sich Zeit zu nehmen - Zeit zum Genießen, Zeit zum Abschalten, Zeit um Neues zu entdecken.


Fotos (c): Heidi Feldmann, René Ruis, Katrin Heigle

KONTAKT

Günter Wamser und Sonja Endlweber
Büro Abenteuerreiter

Obere Müssing 8
Deutschland
97896 Rauenberg

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: +49 9377 1588
Fax: +49 9377 929 300

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.