Es ist das schwerste, das ich jemals schreiben musste. Vor knapp einer Woche hat Lenis kleines Herz aufgehört zu schlagen. Nun ist auch mein letzter Wunsch für sie in Erfüllung gegangen. Unser geliebter kleiner Wutzel durfte friedlich einschlafen.
Leni war ein ganz besonderer Hund. Mehr als nur ein Hund. Wir haben so viel gemeinsam erlebt. Ein Gedanke, der mich tröstet. Sie hatte wirklich ein ausgefülltes und außergewöhnliches Leben. Die kleine, eigensinnige Abenteurerin, die sich ganz groß gefühlt hat. Sie hätte es nicht schöner haben können.
...für Barbara war sie die Welt - ein Nachruf auf Chapina
Vom Straßenköter zum Abenteuer-Hund zur waschechten Münchnerin – ein aufregendes Hundeleben ging zu Ende.
Wohin gehen unsere geliebten Vierbeiner, wenn sie für immer von uns gehen?
Es kann nicht sehr weit sein, denn in unseren Herzen bleiben sie für immer.
An einer Straßenecke in Guatemala entdeckte Barbara ein kleines Häufchen Hund, die Ohren größer als der Rest, der Schweif dünn wie ein Wollfaden. Zwei Dollar bezahlte sie für das kleine, magere Hundebaby. 17 Jahre sind seither vergangen. Ein ganzes, aufregendes Hundeleben. Gestern ist Chapina für immer eingeschlafen.
zu Gast bei Hilleberg the Tentmaker
Warum macht man das? - eine Story
"Meine Geschichte beginnt im Herbst 2006. Damals habe ich ganz spontan entschieden mein Leben zu verändern..."
Letzten Herbst war ein kleines Kamerateam zu Gast bei Sonja in Wien. 7 Jahre lang durch Nordamerika reiten! Warum macht man das? wollte der
junge Regisseur wissen. Einen Tag lang wurde gefilmt, wurden Fragen gestellt und Geschichten erzählt. Das Ergebnis gibt es jetzt auf Youtube:
Sonja zu Gast im Radiokolleg auf Ö1
Radiokolleg – Abenteurer, Grenzgänger und Kulturnomaden
Über die Sehnsucht nach dem intensiven Leben
Was treibt Menschen wie den blinden Bergsteiger Andy Holzer an, als blinder Mensch alle Seven Summits zu besteigen, oder den Steirer Bruno Baumann, die trockenste Wüste der Erde zu Fuß zu durchqueren, oder die Reiterin Sonja Endlweber, den amerikanischen Kontinent auf dem Rücken eines Pferdes zu durchqueren, ungeheure Anstrengungen zu bewältigen, sich auf unsicheres Terrain vorzuwagen, sich extremen Umweltbedingungen auszusetzen und unter Umständen sogar ihr Leben dabei zu riskieren?
Allen gemeinsam ist die Neugier und die Sehnsucht nach einem intensiven Leben. Im Radiokolleg hat Johannes Kaup unterschiedliche Abenteurer und Grenzgängerinnen besucht und portraitiert ihre unterschiedlichen Geschichten und persönlichen Motive. Ich fühle mich geehrt dabei zu sein!
13. Juni - Lifestream auf Sofareisen
Am Samstag, 13. Juni um 20 h zeigen wir den 2. Teil unseres Vortrages als Life-Stream auf https://www.sofareisen.org/. Alle Spenden dieses Vortrags kommen dem Projekt "Lebensmittel-Soforthilfe für Kinder mit Down-Syndrom in Bolivien" zu Gute. Aufgrund von Corona befinden sich die seit vielen Jahren existierenden Heime und Hilfseinrichtungen in einer Lockdown-Schließung und können keiner Kinder mehr aufnehmen. Die Kinder auf den Straßen und Kanälen von Santa Cruz de la Sierra sind nun auf sich alleine gestellt. Günter war vor 20 Jahren in Bolivien dabei, als Axel und Peter und viele engagierte Menschen dieses Projekt ins Leben gerufen haben. Seither konnten über 18.000 Kinder vor der Straße geholt werden und ihnen eine neue Lebensperspektive gegen werden. Jetzt ist akute Soforthilfe gefragt, um die Kinder mit Nahrungs- und Hygienemittel zu versorgen.
Es soll nicht sein...
Leider können unsere Trekking-Reisen nach Kanada im Sommer 2020 nicht stattfinden. Es ist uns wichtig, unseren Gästen auf unseren Reisen ein ganz besonderes Erlebnis zu bieten, dazu gehört auch die Vorfreude und gemeinsame Vorbereitung auf die Reise. Beides war in dieser speziellen Zeit nicht wirklich gegeben. Und nun scheint es, dass Backcountry-Camping im Jasper Nationalpark in diesem Jahr wahrscheinlich gar nicht möglich sein wird. Bevor wir zu viele Kompromisse eingehen müssen, haben wir beide Reisen auf den Sommer 2021 verschoben und hoffen, dass wir uns dann wieder mit Elan und Vorfreude in die Vorbereitung der Reisen stürzen können.
Bereits für Januar & Februar 2021 sind zwei Pferde Trekking-Reisen nach Patagonien geplant. Wir hoffen sehr, dass man bis dahin wieder nach Argentinien reisen kann.
Außergewöhnliche Zeiten
Noch nie waren wir so lange gemeinsam zuhause, wie jetzt gerade! Seit sieben Wochen sind wir gemeinsam in Deutschland. Wir hatten das Glück gerade noch rechtzeitig Mitte März aus Argentinien zurückzukommen. Es war der vorletzte planmäßige Flug, ein Glückstreffer, denn wir hatten den Flug bereits 6 Monate früher gebucht. Seither nutzen wir die Zeit der Ausgangsbeschränkungen für Projekte am Schreibtisch. Sonja realisiert nun endlich ein Buchprojekt, das sie schon lange im Herzen mit sich herumträgt: es sind die Geschichten unseres Abenteuerhundes. Denn Leni, unsere kleine Terrierhündin, hat wirklich was zu erzählen. Günters spielt mit der Idee eines neuen Vortrages, eine Art Querschnitt durch sein Abenteuerleben. Vielleicht gibt es im Winter 2021/22 ja was Neues von ihm zu sehen.
Wir hoffen immer noch, im Sommer unsere Reisen in Kanada durchführen zu können. Ob das möglich sein wird, steht noch in den Sternen.
Zum Glück sind unsere Pferde gut versorgt. Sie sind auf einer großen Ranch in den Okanogan Highlands in Washington, fressen sich rund und fett und genießen das Leben.
KONTAKT
Günter Wamser und Sonja Endlweber
Obere Müssing 8
Deutschland
97896 Rauenberg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 9377 1588
Fax: +49 9377 929 300
Barbara Kohmanns
Büro Abenteuerreiter
Konradinstr. 10
81543 München
Deutschland
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 89 4805 8279
Fax: +49 89 6146 9556